Das deutsche Bankrecht umfasst im stark regulierten deutschen Bankensektor mehrere Dutzend Gesetze und Verordnungen, die zusammen genommen den Markt um das Geld reglementieren und ordnen. Das deutsche Bankwesen an sich gilt als eines der komplexesten und größten weltweit.
Die Aufgaben eines Anwaltes im Bankrecht sind so vielfältig wie die angebotenen Finanzdienstleistungen der Geldhäuser. Neben den großen Kredit-, Börsen- und Wertpapiergeschäften gehören auch ganz alltägliche Sachen wie das Recht rund um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Führung von Konten und das Recht der Insolvenzen dazu.
So gelten diese Gesetze vor allem als bürgerliches Recht und regeln den Verkehr von Privatpersonen mit Banken, aber auch von Firmen und schließlich nicht zuletzt der Banken untereinander.