Wir teilen entsprechend den Vorgaben des Teledienstgesetzes sowie der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer Folgendes mit:

1. Name und Anschrift

Grothe und Lippok Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Eper Straße 2
48599 Gronau

 

2. Telefon, Fax, E-Mail

Telefon: 02562-93620
Fax: 02562-936230
E-Mail: kanzlei@glm-recht

 

3. Rechtsanwälte

Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Hamm.
 
Die Anwälte unserer Sozietät unterliegen den berufsrechtlichen Regelungen

  • der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • der Fachanwaltsordnung (FAO)
  • der Bundesrechtsanwaltskammer
  • den Standesregelungen der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE- Berufsregeln),  soweit sie im internationalen Rechtsverkehr tätig sind
  • des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG).


Den Inhalt der Normen finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de in der Rubrik "Berufsrecht".

Berufsständische Kammer (zugleich Aufsichtsbehörde):

Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm, www.rak-hamm.de, Tel.: 02381-985000, Fax: 02381-985050, E-mail: info@rak-hamm.de, Internet: www.rak-hamm.de

 

4. Steuerberater

Herr Lippok ist Steuerberater und Dipl.-Finanzwirt (FH) (Bundesrepublik Deutschland) sowie Mitglied der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe.

Der Steuerberater unserer Sozietät unterliegt den berufsrechtlichen Regelungen

  • des Steuerberatungsgesetzes (StBerG)
  • der Durchführungsverordnung (DVStB)
  • der Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
  • der Steuerberatergebührenverordnung (StBGebVO).

Den Inhalt der Normen finden Sie auf den Internetseiten der Bundessteuerberaterkammer, Downloads/Berufsrecht.

Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland: Nordrhein-Westfalen) verliehen.

 

Berufsständische Kammer (zugleich Aufsichtsbehörde):

Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe, Erphostraße 43, 48145 Münster, Tel.: 0251-417640, Fax: 0251-4176427, Internet: www.steuerberaterkammer-westfalen-lippe.de

 

5. Notar

Herr Grothe ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassener Notar und Mitglied der Westfälischen Notarkammer.

Die Tätigkeit des Notars unterliegt den berufsrechtlichen Regelungen

  • der Bundesnotarordnung (BNotO)
  • dem Beurkundungsgesetz (BeurkG)
  • den berufsrechtlichen Richtlinien der Notarkammer Hamm
  • der Dienstordnung für Notare (DONot)
  • der Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
  • des europäischen Kodex des notariellen Standesrechts.

Die aktuellen Fassungen dieser Regelungen finden Sie unter www.bnotk.de

Herr Grothe ist Rechtsanwalt und Notar (Anwaltsnotar). Dem Anwaltsnotar ist es gemäß § 45 Absatz 1 Nr. 1 und § 45 Absatz 1 Nr. 2 BRAO verboten, ein anwaltliches Mandat in solchen Rechtssachen zu übernehmen, die zuvor Gegenstand notarieller Befassung gewesen sind.

 

Berufsständische Kammer:

Westfälische Notarkammer, Ostenallee 18, 59063 Hamm, Tel.: 02381-96959-0, Fax: 02381-96959-51, E-Mail: info@westfaelische-notarkammer.de, Internet: www.westfaelische-notarkammer.de

 

Aufsichtsbehörden sind gemäß § 92 BNotO:

a)    der Präsident des Landgerichts Münster, Am Stadtgraben 10, 48143 Münster, Tel.: 0251-494-0, Fax: 0251-4942499, über die Notare des Landgerichtsbezirks
b)    der Präsident des Oberlandesgerichts Hamm, Heßlerstr. 53, 59065 Hamm, Tel.: 02381-272-0, Fax: 02381/272-518 über die Notare des Oberlandesgerichtsbezirks
c)    das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Martin-Luther-Platz 40, 40212 Düsseldorf, über sämtliche Notare des Landes Nordrhein-Westfalen

 

6. EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung für Verbraucher:

http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

An dem Verfahren nach § 36 VSBG nehmen wir nicht teil.

 

7. Umsatz-Identifikationsnummer

Unsere Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet: DE 814 587 284

 

8. Berufshaftpflichtversicherung

Die Berufshaftpflichtversicherung der Kanzlei Grothe & Lippok GbR besteht bei der

Allianz Versicherungs-AG
10900 Berlin

Räumlicher Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung: Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

 

9. Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:

Steuerberater Uwe Lippok Neustraße 17, 48599 Gronau
E-Mail: lippok@glm-recht.de

 

10. Haftungsausschluss

Diese Homepage dient der kostenlosen allgemeinen Information. Sie ist in keinerlei Hinsicht als rechtliche Beratung zu betrachten. Für ihren Inhalt wird deshalb keine Haftung übernommen. Auf Inhalt und Funktion verlinkter Seiten hat der Anbieter keinen Einfluss, sodass er auch für deren Inhalt und Verfügbarkeit nicht haftet.
Des weiteren kann unsere Web-Seite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Webpräsenz in Web-Seiten Dritter.
Für fremde Inhalte ist unsere Webpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Telemediengesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

 

11. Haftungsausschluss bezüglich Mitteilungen per E-Mail

Auch bei Zusendung von E-Mails an die genannte E-Mail-Adresse kommt ein Mandat (Vertrag über die Erbringung anwaltlicher, steuerberatender oder notarieller Dienstleistungen) frühestens dadurch zustande, dass die Kanzlei ein von Ihnen auf den Abschluss eines solchen Mandats gerichtetes Angebot annimmt. Mitteilungen, die die Wahrung von Fristen bezwecken, empfehlen wir telefonisch, per Telefax oder per Post zu übermitteln oder vorher telefonisch anzukündigen. Das gilt auch nach Annahme eines Mandates durch die Kanzlei. Bei Übermittlung per E-Mail kann ansonsten eine rechtzeitige Bearbeitung aus technischen und organisatorischen Gründen nicht garantiert werden. Der Empfänger haftet nicht für die verspätete Bearbeitung von nicht angekündigten E-Mails.

 

12. Datenschutzhinweis

Alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten (vgl. § 28 BDSG). Die statistischen Daten über Zugriffe auf dieser Seite werden ohne Personenbezug gespeichert. Insbesondere wird nicht gespeichert, wer sich wann, wo und wie lange auf unseren Seiten bewegt hat. Die Erhebung der Statistik entspricht den geltenden Datenschutzgesetzen.