Dienstleistungen für Firmenkunden
Privatkunden
Steuerstraf- und Verfahrensrecht
Deutsch / Niederländische Steuerberatung
Kosten



Steuerberatung

Wer sich der Praxis hingibt ohne Wissen ist wie der Steuermann, der ein Schiff ohne Ruder und Kompass besteigt und nicht weiß, wohin er fährt.

(Leonardo da Vinci)

Dienstleistungen für Firmenkunden


Für gewerbliche und freiberufliche Unternehmen vom Einzelunternehmer über die Personengesellschaft bis hin zur Kapitalgesellschaft bieten wir folgende Dienstleistungen an:

Jahresabschlüsse und Steuererklärungen

Hierzu gehört die Erstellung von Jahresabschlüssen unter Ausnutzung steuerlicher Wahlrechte. Dies beinhaltet die Erstellung der dazu notwendigen Steuererklärungen wie z.B. für Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer. Grundsätzlich werden unter Beachtung von Mandanteninteressen gewerbliche und private Steuererklärungen zeitlich zusammenhängend erstellt.

Lohn- und Finanzbuchführung

Unsere erfahrene Lohn- und Finanzbuchführungsabteilung erledigt alle Arbeiten mit dem EDV-System der DATEV in Verbindung mit geeigneten Software-Programmen.

Unternehmensnachfolge

Bei der Unternehmensnachfolge geht es zuerst um die Ziele und Wünsche des Unternehmers und die Suche nach potentiellen Nachfolgern aus der Familie, aus dem Unternehmen selbst und fremden Unternehmen. Wir bearbeiten die typischen Nachfolgeprobleme (Zeitfaktoren, zivil- und steuerrechtliche Komponenten, Kaufpreisfindung etc.) und erarbeiten mit Ihnen Nachfolgemodelle und deren Umsetzung. Hierbei berücksichtigen wir ebenso zivilrechtliche wie steuerliche Aspekte und führen auch Unternehmensbewertungen durch. Abschließend helfen wir Ihnen und auch den potentiellen Nachfolgern bei den vielfältigen Finanzierungsfragen, die im Rahmen der Unternehmensnachfolge entstehen.

Unternehmensberatung

Die Unternehmensberatung versteht sich als zukunftsorientierte Gestaltung und Planung. Hierzu gehört die Erstellung von Konzepten steuerlich optimaler Gestaltungen in der Betriebs- oder Privatsphäre. Neben der Gestaltung des Jahresabschlusses und der Berücksichtigung von Mehrjahresplanungen gehört im privaten Bereich die Beratung zu steuerlichen Beteiligungsprodukten ebenso zum Dienstleistungsangebot.

Existenzgründungsberatung

Bereit sein ist viel, warten können ist mehr, doch erst: Den rechten Augenblick nützen ist alles! 

(Arthur Schnitzler)

Existenzgründungen entspringen häufig einer Marktidee oder basieren auf beim Gründer vorhandene Fähigkeiten und Kenntnisse. Wichtig ist es hierbei, den rechten Augenblick zu nutzen und im Vorfeld die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen.
Folgende rechtliche und finanzielle Problemfälle werden wir im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen bedenken und lösen:

  • Wahl der richtigen Rechtsform
  • Marktanalyse
  • Wettbewerbs- und Konkurrenzanalysen
  • Ausschöpfen von Fördermöglichkeiten
  • Vertragsgestaltung im Verbund mit Rechtsanwälten und Notaren aus unserer Kanzlei
  • Informationsbeschaffung
  • Erfolgs- und Liquiditätsplanung, Kapitalbedarfs- und Investitionsplanung
  • Beachtung der Formalitäten bei Gründung.